Übersicht

Willkommen!

Sie starten gleich die Analyse der IT Struktur Ihres Krankenhauses. Hierfür werden Sie 3 Teile bearbeiten:
  1. Teil: Demographie, Rahmenbedingungen und Nutzenpotential. Hier werden allgemeine demografische Angaben und Rahmenbedingungen, die die Nutzung von und Nutzenstiftung aus IT positiv oder negativ beeinflussen können sowie Nutzenaspekte, die durch IT im klinischen Betrieb erschlossen werden können dokumentiert.
  2. Teil: IT Unterstützung in klinischen Prozessen. Hier werden Sie bewerten, in welchem Maß IT Software für bestimmte Arbeitsprozesse in Ihrem Krankenhaus zur Verfügung steht und genutzt wird.
  3. Teil: Nutzen der IT in klinischen Prozessen. Hier werden Sie analysieren, inwieweit die zur Verfügung stehende IT für bestimmte Arbeitsprozesse in Ihrem Krankenhaus einen Nutzen entfaltet und welche Rahmenbedingungen einen Nutzen behindern.

Bitte beachten Sie, dass die folgende Analyse einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Sie können jederzeit Ihre Antworten speichern und Ihre Bearbeitung unterbrechen, um zu einem anderen Zeitpunkt unter Ihrem Login Ihre Analyse fortzusetzen. Auch haben Sie im Menü die Möglichkeit, Frageblöcke, die Sie selber nicht bearbeiten können, an Kolleginnen und Kollegen zu senden, damit diese für Sie ausgewählte Teile der Checkliste erarbeiten.

Um die MB Checkliste für Sie weiter zu verbessern, benötigen wir Ihre Meinung! Sie haben jederzeit die Möglichkeit, über die Feedback Funktion uns Kommentare zukommen zu lassen. Diese werden dazu beitragen, unsere Checkliste zukünftig stetig weiter zu optimieren.


Kurzanleitung

  • Vorrausetzung für ihren Zugang zum 2. Teil der Checkliste (IT Unterstützung in klinischen Prozessen) ist das Abschließen des 1. Teils (Demographie, Rahmenbedingungen und Nutzenpotential).
  • Die Erhebungen im 3. Teil der Checkliste (Nutzen der IT in klinischen Prozessen) werden verfügbar, nachdem Sie im 2. Teil (IT Unterstützung in klinischen Prozessen) individuelle Sektionen abschließen.
  • Sie könne jederzeit Ihre Antworten speichern. Die gespeicherten Bearbeitungen können noch verändert werden. Wichtig zu beachten ist allerdings, dass zur endgültigen Analyse nicht das Speichern ausreicht, sondern es abgesendet werden muss. Hierfür werden Sie gesondert wiederholt aufmerksam gemacht.

Checkliste bearbeiten

Zum Seitenanfang